Linzer Torte ist ein Klassiker zu Weihnachten und vor allem in Österreich und Süddeutschland sehr beliebt. Wer es nicht kennt muss es einfach ausprobieren!
Zutaten: für eine Kuchenform mit 16cm Durchmesser
200g Margarine
200g Puderzucker
60g Pflanzenmilch
240g gemahlene Haselnüsse
300g Mehl
50g Kakaopulver
1 TL Backpulver
1,5 TL Zimt
Prise gemahlene Nelken, Salz
Prise Kurkuma
1 Glas Himbeeren Marmelade (300g)
Zubereitung:
1. Die Margarine mit dem Puderzucker und der Pflanzenmilch in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken des Hand Mixers vermischen bis eine glatte Masse entstehet
2. Mehl, Haselnüsse, Kakaopulver, Zimt, die Prise Nelken und Salz in einer Schüssel vermengen
3. Die Mehl-Nuss-Mischung zu der Margarine geben und verkneten
4. Zum Schluss den Teig von Hand zu einem glatten Teig kneten
5. Den Teig für mindestens 1,5 Stundenabgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen
6. Den Ofen auf 190°C Ober-und Unterhitze vorheizen
7. Ein Drittel des Teiges auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete und bemehlte Springform geben. Mit dem Teig einen Rand formen.
8. Die Marmelade mit einem Löffel auf dem Teig verteilen
9. Den restlichen Teig ausrollen und verschieden große Sterne ausstechen.
10. Die Sterne dicht auf der Marmelade verteilen.
11. 2-3 EL Pflanzenmilch mit einer Prise Kurkuma vermischen und die Sterne sowie den Teig Rand damit einpinseln
12. Die Linzer Torte in dem vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen. Danach auskühlen lassen und servieren.
Ja, ich möchte die neuen Motive anschauen!
Tipp: Am Besten schmeckt die Linzer Torte, wenn sie ein paar Tage vor dem Verzehr in einer Kuchenbox aufbewahrt wird. Sie wird dann weich und das Aroma entfaltet sich perfekt.