Blaubeer Pfannkuchen ohne Ei: So einfach und doch so köstlich

Blaubeer Pfannkuchen ohne Ei: So einfach und doch so köstlich

Stell dir vor, du wachst an einem sonnigen Morgen auf, und der Duft von frisch gebackenen Pfannkuchen zieht durch dein Zuhause.

Klingt das nicht wie ein süßer Traum? 💭
Nun, ich habe etwas noch Besseres für dich: Vegane Blaubeer-Pfannkuchen ohne Ei! Ja, du hast richtig gehört. Diese veganen Pfannkuchen sind nicht nur mega lecker, sondern auch unglaublich schnell zubereitet und kommen ganz ohne tierische Produkte aus! 😍

Fluffig, süß, voller saftiger Beeren - Da zeigt dir selbst der größte Morgenmuffel sein unwiderstehliches Blaubeeren-Lächeln. Und diese fluffige Konsistenz geht ganz ohne Ei und Milchprodukte, nur mit simplen pflanzlichen Produkten. 

Kurzum: Diese veganen Blaubeer-Pfannkuchen sind ein Muss und perfekt zum Frühstück, einem wunderbaren Brunch oder als süße Nachspeise. Also schwing auch du den veganen Kochlöffel und verzaubere deine Liebsten mit dieser Geschmacksexplosion

Pfannkuchen ohne Ei - so gelingt es sicher

Vegan zu leben, bedeutet keineswegs, auf Genuss verzichten zu müssen. Ganz im Gegenteil, es öffnet eine ganz neue Welt voller spannender und köstlicher Rezepte, die du ausprobieren kannst. Mit wenigen pflanzlichen Zutaten, werden die Pfannkuchen, ganz ohne Ei, super fluffig und saftig. Glaube mir, für diese Pfannkuchen lohnt es sich, morgens aufzustehen.

Rühre den Teig nicht zu lange: Zu langes Rühren, nimmt dem Teig die Luftigkeit und lässt die Pancakes kompakter werden. 

Zu dickflüssiger Teig: Sollte der Teig nach der kurzen Ruhepause noch zu dickflüssig sein, sodass er sich schlecht in der Pfanne verteilt, gebe lieber noch einen kleinen Schluck Pflanzenmilch dazu. 

Fette die Pfanne gut ein: Spare nicht am Öl, denn das lässt die Pancakes außen knusprig und innen weich werden. 

Nutze am besten Weizen- oder Dinkelmehl: Für das optimale Ergebnis, empfehle ich dir ein helles Mehl zu nehmen. Dunkle Mehle lassen die Pfannkuchen nicht so fluffig werden, da sie schwerer sind. Für eine glutenfreie Variante gebe auf jeden Fall mehr Flüssigkeit hinzu. 

Pfannkuchen vegan

Pfannkuchen-Variationen

Das Rezept ist ein simples Grundrezept, lässt du einfach die Blaubeeren weg. Du kannst es nach Lust und Laune mit deinen Lieblingszutaten abwandeln. 

Protein Pancakes

Nehme 30 g Mehl weg und füge das Kraftquelle Schoko oder Naturprotein Pulver hinzu. Schon verleihst du deinem Frühstück eine extra Portion Protein. 

Schoko Pancakes

Gebe vegane Schokostückchen in den Teig oder für noch mehr Schokogeschmack rühre noch einen Esslöffel Kakaopulver in den Teig. Für Pancakes mit einem flüssigen Schokoladen Kern, gebe erst 1 EL Teig in die Pfanne, lege ein Stückchen vegane Schokolade darauf und bedecke diese mit einem weiteren Esslöffel Teig. Dann backe die Pancakes aus. 

Bananen Pancakes

Gebe eine zerdrückte Banane in den Teig oder für Mini Banana Pancakes, schneide eine Banane in Scheiben, wende diese einmal im Teig und brate diese dann in der Pfanne goldbraun an. 

Apfel Pancakes

Gebe klein geschnittene Apfel in den Teig oder schneide ca. 1cm große Apfelscheiben und wende diese einmal im Teig. Dann anbraten. 

Wie bewahre ich die Pfannkuchen am besten auf? 

Die gebackenen Pfannkuchen sind in einer Box im Kühlschrank 3-5 Tage haltbar. Einfrieren lassen sich die fertigen Pfannkuchen auch super. Staple diese einfach in einer Box und verschließe diese gut. 

Zutaten für 2 Personen

250 g Dinkelmehl
2 EL Agavendicksaft
2 EL Kokosblütenzucker
3 TL Backpulver
300 ml Sojamilch (oder mehr, je nach Konsistenz)
Prise Salz, Zimt
200 g Blaubeeren

Pfannkuchen vegan

Zubereitung

1. Alle Zutaten außer die Blaubeeren mit dem Schneebesen zu einem glatten, dickflüssigen Teig verrühren. Rühre dabei nur so lange, bis ein homogener Teig entsteht. Lasse den Teig nur ein paar Minuten stehen. 

2. Hebe die Blaubeeren unter den Teig. 

3. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und gebe jeweils eine Schöpfkelle Teig pro Pfannkuchen hinein. Sobald sich an der Oberseite kleine Bläschen bilden, drehe den Pfannkuchen um. Brate die Pfannkuchen von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun. 

4. Toppe die fertigen Pfannkuchen mit ein paar Heidelbeeren und etwas Ahornsirup. Dann lass es dir schmecken! 

Du möchtest auch im Sommer ein Statement setzen? 😎
Dann wirst du unsere "Vegan is Love" Socken aus Bio-Bauwolle lieben! Auf kurze oder lange Jeans - Die Socken sind einfach immer ein Hingucker. 🧦💚

Socken vegan

 

Weiterlesen

Veganer Zwetschgenkuchen mit Streuseln: Dein neues Lieblingsrezept
Auberginenauflauf "Parmigiana di Melanzanee" - Ein italienischer Traum aus Auberginen
Alle anzeigen
Dieses einfache Jackfruit-Gulasch ist die perfekte Fleisch Alternative

Dieses einfache Jackfruit-Gulasch ist die perfekte Fleisch Alternative

Zutaten 1 große Zwiebel 2 EL neutrales Öl (zum Beispiel Sonnenblumen- oder Rapsöl) 1 Paprika 1 Dose (70g) Tomatenmark 400g Jackfruit aus der Dose - angebraten 1 EL Mehl 300 ml Gemüsebrühe 1 TL P...

Mythen aufgelöst: Kann man als Veganer Brot essen?

Mythen aufgelöst: Kann man als Veganer Brot essen?

Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Heute möchte ich ein Thema ansprechen, das für uns Veganer von großer Bedeutung ist: Können wir als Veganer Brot essen?**Diese Frage mag für einige von euch überr...

Zitronen-Ingwer Limonade - die perfekte Erfrischung für den Sommer

Zitronen-Ingwer Limonade - die perfekte Erfrischung für den Sommer

Endlich ist der Sommer da und was gibt es da Besseres als eine selbst gemachte Limo zur Erfrischung. Diese Limonade ist so schnell zubereitet und dazu noch gesund. Egal, ob am See, im Schwimmbad...

Mit Liebe gebacken: So gelingt dir der beste vegane Zwiebelkuchen

Mit Liebe gebacken: So gelingt dir der beste vegane Zwiebelkuchen

Der Herbst ist da und mit ihm beginnt eine ganz besondere kulinarische Saison – die Zeit für Zwiebelkuchen. 😍 Ich bin in Süddeutschland, in einer Weinregion aufgewachsen, und da ist es Tradition, d...

Mit Liebe zubereitet: Veganer French Toast für den perfekten Start in den Tag

Mit Liebe zubereitet: Veganer French Toast für den perfekten Start in den Tag

French Toast Vegan: Der knusprig-weiche Frühstücksklassiker Die Sonne scheint durch die Vorhänge, der Morgen duftet nach frisch gebrühtem Kaffee, und dein Magen knurrt vor Vorfreude auf das bevorst...

Herbstliche Wohlfühlküche: Kürbissuppe mit Kokos, Ingwer und frischer Orange

Herbstliche Wohlfühlküche: Kürbissuppe mit Kokos, Ingwer und frischer Orange

Probiers mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit 🤗 Der Herbst klopft so langsam aber sicher an die Türen und zaubert eine bunte Farbpalette aus warmen Rottönen, leuchtendem Gelb und satte...