Veganer Käsekuchen mit Kirschen - Cremigkeit garantiert

Veganer Käsekuchen mit Kirschen - Cremigkeit garantiert

Käsekuchen geht einfach immer! 🧀🍰

Und ja, dieses Rezept ist wirklich 100% gelingsicher und absolut lecker. Da soll nochmal jemand sagen vegan Backen und vor allem veganer Käsekuchen geht und schmeckt doch nicht. 😎

Dieses Rezept habe ich in den letzten Wochen zweimal zu einem Geburtstag  mitgebracht und alle Gäste waren begeistert. Und haben keinen Unterschied geschmeckt - im Gegenteil! 😍

Der vegane Käsekuchen lässt Geschmack, Textur und Genuss miteinander verschmelzen, ohne tierische Produkte zu enthalten. So unfassbar cremig und verführerisch lecker, dass mir gerade beim Schreiben das Wasser im Mund zerläuft. 🤤

Ich finde, dieses vegane Käsekuchen-Rezept ist so vielseitig und kann je nach Jahreszeit und Lust und Laune angepasst werden. Dieses Mal habe ich natürlich wieder mal Kirschen verwendet.🍒
Es eignen sich auch perfekt Himbeeren, Erdbeeren oder Johannisbeeren für in die Füllung oder der Mürbeteig lässt sich durch etwas Kakaopulver statt Mehl in ein Schokomürbeteig verwandeln. Oder hast du schonmal über einen Zitronen-Blaubeer Käsekuchen nachgedacht? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. 🍋🍓🫐🍫

Käsekuchen vegan

Also für alle Käsekuchen Fans - Ihr müsst dieses Rezept einfach ausprobieren und ich bin mir sicher, ihr werdet den veganen Käsekuchen genauso lieben wie ich. 💚

Super easy in der Zubereitung, gelingsicher, ultra lecker, super schöner Kuchen - Was will man mehr? 🤷‍♀️

Schwing den veganen Kochlöffel und verzaubere dich und deine Liebsten mit diesem veganen Käsekuchen Rezept! ❤️

Es gibt noch etwas zu beachten: 

Vegane Margarine: Margarine ist leider nicht immer vegan. Auch ich habe lange gedacht, Margarine sei doch nur aus pflanzlichen Fetten und somit immer vegan. In Margarine kann Fischöl für Omega-3-Fettsäure enthalten sein, auch wird Vitamin C teilweise aus tierischem Ursprung (Wollfett von Schafen) gewonnen und der Margarine zugesetzt. Achte deshalb einfach auf das Vegan Label oder andere Vegan Hinweise. Ich verwende immer die Alsan Margarine, diese lässt sich super verarbeiten und ist vegan. 

Zutaten für eine Springform mit 26 cm Durchmesser:

Für den Mürbeteig:

400 g Mehl
300 g vegane Margarine (am besten Alsan) kalt, in Stückchen geschnitten
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker

Für die Füllung: 

800 g Skyr Style von Alpro
150 g vegane Margarine
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
Abrieb einer Bio Zitrone, Saft 1/2 Zitrone
1 Glas Sauerkirschen aus dem Glas alternativ kannst du auch 150 g frische Kirschen in den Teig geben

Guss (ist kein Muss!) 

200 g Kirschsaft
2 EL Speisestärke
2 EL Zucker

Käsekuchen vegan

Zubereitung: 

1. Für den Mürbeteig alle Zutaten in einer Schüssel zu einem glatten Teig vermengen und in einer Box mindestens 1,5 Stunden oder am besten über Nacht kalt stellen

2. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser fetten und den Mürbeteig nach dem Auskühlen kurz durchkneten. Jetzt den Mürbeteig ausrollen oder mit den Händen in die Form drücken. Dabei den Teig am Rand nach oben drücken und einen ca. 4 cm hohen Rand formen. Steche mit einer Gabel einige Male in den Teigboden hinein. 

3. Heize den Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vor. 

4. Jetzt gehts an die Füllung. Siebe die Kirschen ab und fange den Kirschsaft auf. Schmelze dann die Margarine in einem Topf, lasse diese dabei nicht zu heiß werden. Gebe währenddessen alle anderen Zutaten für die Füllung, außer die Kirschen, in eine Schüssel, gebe die geschmolzene Margarine dazu und verrühre alles mit einem Schneebesen zu einer glatten Füllung. Hebe zum Schluss die abgetropften Kirschen unter. 

Käsekuchen vegan

5. Verteile die Füllung auf dem Teigboden und backe den Kuchen 60 Minuten goldbraun. Lasse den Kuchen dann auf einem Kuchengitter auskühlen. 

6. Nach dem Auskühlen gebe den Kirschsaft mit dem Zucker in einen kleinen Topf. Rühe 2 EL Speisestärke mit etwas kalten Kirschsaft und einem kleinen Schneebesen glatt. Erhitze nun den restlichen Kirschsaft und rühre die Speisestärke ein, rühre so lange weiter bis der Kirschsaft etwas andickt. Jetzt kannst du den Guss auf dem gebackenen Kuchen mithilfe einer Tortenpalette oder einem Esslöffel gleichmäßig verteilen. 

7. Der Kuchen muss jetzt erstmal eine Weile auskühlen. Und dann heißt es aus der Springform lösen und genießen! 

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Accessoire für den Sommer? 
Dann werden dir unsere Sneaker Socken aus Bio-Baumwolle mega gut gefallen! 🧦💚

Vegan Socken

Weiterlesen

Kirschsirup - Dein neues Sommergetränk
Magnum Vegan: So einfach kannst du es selber machen
Alle anzeigen
Dieses einfache Jackfruit-Gulasch ist die perfekte Fleisch Alternative

Dieses einfache Jackfruit-Gulasch ist die perfekte Fleisch Alternative

Zutaten 1 große Zwiebel 2 EL neutrales Öl (zum Beispiel Sonnenblumen- oder Rapsöl) 1 Paprika 1 Dose (70g) Tomatenmark 400g Jackfruit aus der Dose - angebraten 1 EL Mehl 300 ml Gemüsebrühe 1 TL P...

Mythen aufgelöst: Kann man als Veganer Brot essen?

Mythen aufgelöst: Kann man als Veganer Brot essen?

Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Heute möchte ich ein Thema ansprechen, das für uns Veganer von großer Bedeutung ist: Können wir als Veganer Brot essen?**Diese Frage mag für einige von euch überr...

Zitronen-Ingwer Limonade - die perfekte Erfrischung für den Sommer

Zitronen-Ingwer Limonade - die perfekte Erfrischung für den Sommer

Endlich ist der Sommer da und was gibt es da Besseres als eine selbst gemachte Limo zur Erfrischung. Diese Limonade ist so schnell zubereitet und dazu noch gesund. Egal, ob am See, im Schwimmbad...

Mit Liebe gebacken: So gelingt dir der beste vegane Zwiebelkuchen

Mit Liebe gebacken: So gelingt dir der beste vegane Zwiebelkuchen

Der Herbst ist da und mit ihm beginnt eine ganz besondere kulinarische Saison – die Zeit für Zwiebelkuchen. 😍 Ich bin in Süddeutschland, in einer Weinregion aufgewachsen, und da ist es Tradition, d...

Mit Liebe zubereitet: Veganer French Toast für den perfekten Start in den Tag

Mit Liebe zubereitet: Veganer French Toast für den perfekten Start in den Tag

French Toast Vegan: Der knusprig-weiche Frühstücksklassiker Die Sonne scheint durch die Vorhänge, der Morgen duftet nach frisch gebrühtem Kaffee, und dein Magen knurrt vor Vorfreude auf das bevorst...

Herbstliche Wohlfühlküche: Kürbissuppe mit Kokos, Ingwer und frischer Orange

Herbstliche Wohlfühlküche: Kürbissuppe mit Kokos, Ingwer und frischer Orange

Probiers mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit 🤗 Der Herbst klopft so langsam aber sicher an die Türen und zaubert eine bunte Farbpalette aus warmen Rottönen, leuchtendem Gelb und satte...