Auf unserer Reise durch Marokko haben wir das Nationalgericht Couscous und auch die beliebte Tajine kennen und lieben gelernt. 😍
Am besten hat uns die Kombination von Couscous, Gemüse und süßen Zwiebeln geschmeckt. Wir haben unsere Eigenkreation bereits mehrmals nachgekocht. 😋
Der Couscous verfeinert mit Granatapfel und Rosinen, das würzige Gemüse und die karamellisierten Zwiebeln ergeben eine Geschmacksexplosion im Mund - von süß, über salzig bis würzig. Alles ist dabei. 💚🌱
Da die meisten von euch, sowie ich, keine Tajine zum darin kochen haben werden, ist dieses Rezept ohne die Tajine zuzubereiten. 👨🍳🍴
Zutaten für 2 Personen:
1 Zucchini
2 Karotten
3 Kartoffel
1 Glas Kichererbsen gekocht
1 Tasse Couscous
3 EL Gemüsebrühepulver
1 Granatapfel
1 Handvoll Rosinen
2 Zwiebeln
5 EL Ahornsirup oder Agavensirup
Salz, Pfeffer, Garam Masala, Paprikagewürz
Zubereitung:
1. Gebe den Couscous in einen Topf und vermenge diesen mit etwas Salz, Gemüsebrühepulver, Garam Masala und Paprikagewürz. Schütte nun 2 Tassen kochendes Wasser über den Couscous und lasse diesen 10 Minuten, mit geschlossenem Deckel, quellen. Nach 10 Minuten nehme den Deckel ab.
2. Schäle die Kartoffeln und die Karotten. Viertel die Kartoffeln, halbiere die Karotten und viertel diese auch anschließend. Die Zucchini auch halbieren und dann vierteln. Gebe jetzt in einen kleinen Topf ca. 1 Liter Wasser und 3 EL Gemüsebrühe.
4. Koche die Kartoffeln und die Karotten in der Gemüsebrühe, bis diese gar sind. (Die Brühe nicht wegschütten!) Brate Zucchini und Paprika in der Pfanne mit Öl an, bis diese weich sind.
5. Währenddessen schäle und entkerne den Granatapfel. Die Granatapfelkerne nach gewünschter Menge zusammen mit den Rosinen zum Couscous geben und alles vermengen.
6. Jetzt die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Dann Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin glasig und gar braten und mit Ahornsirup ablöschen.
7. Jetzt gehts ans Servieren. Gebe nun etwas Couscous auf den Teller, lege das Gemüse und ein paar Kichererbsen darauf, gebe etwas von der Brühe darüber (diese evtl. nach Belieben noch mehr salzen) und schließe das ganze mit den karamellisieren Zwiebeln ab. Und lass es dir schmecken!
TIPPS:
Du kannst die Tajine mit Gemüse deiner Wahl zubereiten. Super lecker sind auch Erbsen dazu. 🫒🥕
1 Kommentar
Francy
👍, Danke für die tollen Rezepte.
Würde mich auch über Motiv- Patches freuen, die das Upcikeln alter ( veganer ) Kleidung aufwerten helfen können. Gerne auch in verschiedenen " Flicken"- Grössen. Das wäre nice 🙏🙏🌈💕🤗🐾, liebe Grüsse von Francesca Müller.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.