Vegan Mythen áde

Vegan Mythen áde

In diesem Blogartikel geht es darum, dir dabei zu helfen, auf jeden Vegan-Mythos der dir im Laufe der Zeit um die Ohren fliegen wird, eine fundierte und schlagfertige Antwort zu finden. Denn stell dir einmal folgendes Szenario vor. Es ist Sonntag, ein sonniger Sonntag, und du bist das erste Mal bei Verwandten zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Der Rest der Familie ist auch da. Wie so oft versteht sich nicht jeder mit jedem und so kommt es, dass dein bierbauchiger Schweinshaxen essender Onkel auch eingeladen wurde, der im Übrigen noch nichts von deinem Sinneswandel weiß.

Na, das kann ja heiter werden, denkst du dir jetzt bestimmt.

Aber keine Sorge, mit den folgenden Zeilen bereiten wir dich auf diese oder ganz ähnliche Situationen vor. Wenn du dann mit all den alten Bauernweisheiten deines Onkels aufgeräumt hast, kannst du dir den leckeren, veganen Kuchen, den deine Oma extra für euch beide zubereitet hat, in aller Ruhe und mit einem leichten Schmunzeln im Gesicht schmecken lassen.

Aufklärung – so wichtig wie nie

Heutzutage ist Aufklärung wichtiger als jemals zuvor. Das Internet und auch die Köpfe quellen förmlich über vor lauter Information und Meinung. Darunter natürlich gefährliche Meinungen, Fake-News und auch nicht zu unterschätzen – jede Menge Halbwahrheiten.

Diese leicht verständlichen Fakten katapultieren dich auf das Niveau eines Ernährungsberaters

Wissen will auch angewendet werden

Es nützt nichts zu wissen, dass die vegane Ernährungsform eine Schlüsselrolle im Kampf gegen den Klimawandel darstellt, man muss dieses Wissen auch fundiert untermauern können und vor allem aber im Austausch mit anderen verbreiten. Vielleicht dem ein oder anderen Onkel die Augen öffnen – natürlich auf seriöse und ruhige Art und Weise. Schließlich ist es so, dass wir alle von einem gesunden und nachhaltig bewirtschafteten Planeten profitieren können. Also vegane Butter bei die Fische und Schluss mit der Märchenstunde. Es ist nun an der Zeit, uns ein Märchen nach dem anderen zur Brust zu nehmen

Das Märchen vom ungesunden Veganer

Es war einmal eine unbarmherzige Fleischindustrie, die ihre Profitgier über das Wohl von Milliarden von Nutztieren und die Gesundheit von Mutter Erde stellte. Um ihre Ziele des ewigen Wachstums zu erfüllen, entwickelte sie gut durchdachte Propaganda in Zusammenarbeit mit der Werbeindustrie. Ziel war es, den Verzehr von Fleisch an männliche Attribute wie Stärke und Unverwundbarkeit zu koppeln. Ein sehr kluger Schachzug in einer patriarchisch kontrollierten Gesellschaft. Denn als natürliche Begleiterscheinung entstand das gegenteilige Bild des schwächlichen und immer kranken Pflanzenessers.

3 Tipps für einen leichten Umstieg

Du bist Veganer – Was zum Teufel kannst du dann überhaupt noch essen? Deine Antwort – Jede Menge!

1. Respektiere Andersdenkende und mutiere nicht zum Hardliner

2. Hab keine Angst vor Fehlern

3. Und zu guter Letzt vergiss nicht dein „Warum“ nicht und habe Spaß

Du möchtest mehr solcher hilfreicher Tipps erhalten?

Dann ist unser neues Buch: "Die Vegan Bibel - 222 Fragen & Antworten für eine einfache und gesunde vegane Ernährung" genau das richtige für Dich! 

Weiterlesen

Beeren-Chia-Marmelade fruchtig, lecker & ganz ohne Gelierzucker
Vegan leben - Worum geht es?
Alle anzeigen
Dieses einfache Jackfruit-Gulasch ist die perfekte Fleisch Alternative

Dieses einfache Jackfruit-Gulasch ist die perfekte Fleisch Alternative

Zutaten 1 große Zwiebel 2 EL neutrales Öl (zum Beispiel Sonnenblumen- oder Rapsöl) 1 Paprika 1 Dose (70g) Tomatenmark 400g Jackfruit aus der Dose - angebraten 1 EL Mehl 300 ml Gemüsebrühe 1 TL P...

Mythen aufgelöst: Kann man als Veganer Brot essen?

Mythen aufgelöst: Kann man als Veganer Brot essen?

Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Heute möchte ich ein Thema ansprechen, das für uns Veganer von großer Bedeutung ist: Können wir als Veganer Brot essen?**Diese Frage mag für einige von euch überr...

Zitronen-Ingwer Limonade - die perfekte Erfrischung für den Sommer

Zitronen-Ingwer Limonade - die perfekte Erfrischung für den Sommer

Endlich ist der Sommer da und was gibt es da Besseres als eine selbst gemachte Limo zur Erfrischung. Diese Limonade ist so schnell zubereitet und dazu noch gesund. Egal, ob am See, im Schwimmbad...

Mit Liebe gebacken: So gelingt dir der beste vegane Zwiebelkuchen

Mit Liebe gebacken: So gelingt dir der beste vegane Zwiebelkuchen

Der Herbst ist da und mit ihm beginnt eine ganz besondere kulinarische Saison – die Zeit für Zwiebelkuchen. 😍 Ich bin in Süddeutschland, in einer Weinregion aufgewachsen, und da ist es Tradition, d...

Mit Liebe zubereitet: Veganer French Toast für den perfekten Start in den Tag

Mit Liebe zubereitet: Veganer French Toast für den perfekten Start in den Tag

French Toast Vegan: Der knusprig-weiche Frühstücksklassiker Die Sonne scheint durch die Vorhänge, der Morgen duftet nach frisch gebrühtem Kaffee, und dein Magen knurrt vor Vorfreude auf das bevorst...

Herbstliche Wohlfühlküche: Kürbissuppe mit Kokos, Ingwer und frischer Orange

Herbstliche Wohlfühlküche: Kürbissuppe mit Kokos, Ingwer und frischer Orange

Probiers mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit 🤗 Der Herbst klopft so langsam aber sicher an die Türen und zaubert eine bunte Farbpalette aus warmen Rottönen, leuchtendem Gelb und satte...