Vegane Brioche - Herzhaft mediterran

Vegane Brioche - Herzhaft mediterran - Team Vegan © vegan t shirt

Fluffig, aromatisch, "buttrig" - Diese Brioche sind einfach zum Dahinschmelzen! 🥰

Dieses Rezept musst du einfach ausprobieren. Allein wenn ich nur an diese Brioche denke, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. 🤤
Ich habe das Rezept noch aus meiner Lehrzeit und jetzt ganz easy veganisiert. 🌱

Ein Hauch Italien im französischen Klassiker verpackt.🥮Die Brioche schmecken durch die getrockneten Tomaten und die italienischen Kräuter einfach nach MEHRRRR😍 
Frisch aus dem Ofen oder auch als Burger Brötchen eignen sich diese veganen Brioche perfekt als Grundlage. 💚

Wichtig ist bei einem Hefeteig immer, die flüssigen Zutaten nur lauwarm zu machen, da sonst die Hefe inaktiv wird und der Hefeteig nicht gelingt.

Falls du noch Fragen zur Zubereitung hast, schreibe mir gerne eine Mail an: eli@teamvegan.de

Und wer sich ein süßes veganes Brioche Rezept wünscht, kommentiert bitte mit einem 💚 unter diesen Blog Beitrag. 

Viel Spaß beim Nachbacken ❤️

Zutaten für 12-15 Muffin-Brötchen:

75 g flüssige (nicht heiße!) vegane Butter oder Margarine

275 g Sojamilch

200 g warmes Wasser

23 g frische Hefe

650 g Weizenmehl Typ 550

5 Zweige gehackter frischer Rosmarin und Thymian

120 g getrocknete eingelegte Tomaten

25 g Salz

Glasur: 100 g vegane Sahne, eine Messerspitze Kurkuma, grobes Meersalz oder Sesam


Zubereitung: 

1. Lasse die vegane Butter in einem kleinen Topf bei geringer Hitze flüssig werden. Stelle den Topf mit der veganen Butter dann zur Seite und lasse das ganze abkühlen. 

2. Hacke nun den Rosmarin und den Thymian zusammen klein. Danach lasse die getrockneten Tomaten etwas abtropfen und schneide diese auch in kleine Würfel. 

3. Gebe 200 g warmes Wasser und die Sojamilch in eine große Schüssel und löse darin die Hefe, mithilfe eines Schneebesens, auf. Danach kommen alle anderen Zutaten für den Teig bis auf das Salz zur Wasser-Milch Mischung.

4. Knete den Teig am besten mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät mit Knethaken. Die ersten 3 Minuten musst du den Teig langsam verkneten, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Nach 3 Minuten schalte die Küchenmaschine ein paar Stufen schneller, bis nach 7 Minuten, ein glatter Teig entsteht. Gebe zum Schluss das Salz in den Teig und knete es unter. Beachte, dass der Teig nicht so fest ist, wie ein normaler Hefeteig. 

5. Lasse den Teig 45 Minuten mit einem feuchten Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort ruhen. 

6. Fette nun eine Muffinform sorgfältig aus. Nach der Ruhezeit heize den Ofen auf 210°C Umluft vor. 

6. Bemehle deine Arbeitsfläche und gebe den Teig darauf. Knete den Teig nochmal kurz vorsichtig durch. Anschließend stecke mit einem Teigschaber 30 g Teigstücke ab und lege den Teig in die Muffinförmchen. Fülle so alle Förmchen und lasse den die Brioche Teiglinge nochmals 20 Minuten ruhen. 

7. Im Anschluss, backe die veganen Brioche 12 Minuten goldbraun. Vermische währenddessen die vegane Sahne mit Kurkuma für die Glasur und hole die Brioche aus dem Ofen. Pinsle die Brioche in der Form mit der Glasur an der Oberfläche ab und streue etwas grobes Meersalz oder Sesam darauf. Gebe die Brioche jetzt nochmal für 2 Minuten in den ausgeschalteten Ofen. 

8. Genieße die Brioche mit einem Topping deiner Wahl, aber auch pur sind die veganen Brioche ein absoluter Hochgenuss. 

Kennst du bereits unsere Lederalternative? Wirf jetzt einen Blick auf unsere Korkprodukte! 🐮🌱

Vegan Leder

Blog posts

Alle anzeigen
Frühling zum Vernaschen: Die neue Frühlingsedition von Eli Pralinen

Frühling zum Vernaschen: Die neue Frühlingsedition von Eli Pralinen

Wenn die Natur erwacht, die ersten Sonnenstrahlen das Gesicht kitzeln und der Duft von Blüten in der Luft liegt, ist es Zeit für eine süße Verführung: die vegane Frühlingsedition von Eli Pralinen. ...

Veganer Pralinenkurs: Handgemachte Schokoladenkunst erleben

Veganer Pralinenkurs: Handgemachte Schokoladenkunst erleben

Veganer Pralinenkurs: Handgemachte Schokoladenkunst erleben Wenn du vegane Pralinen liebst und schon immer wissen wolltest, wie du sie selbst herstellen kannst, dann der vegane Pralinenkurs von Eli...

Vegane Pralinen aus 1001 Nacht – Die Dubai Edition von Eli Pralinen

Vegane Pralinen aus 1001 Nacht – Die Dubai Edition von Eli Pralinen

Wenn vegane Süßigkeiten so schmecken, dann braucht wirklich niemand mehr konventionelle Schokolade. Die Dubai Edition von Eli Pralinen entführt dich mit jedem Biss in die orientalische Welt von 100...

Veganer Weihnachtsbraten: Zwiebelrostbraten von Sin Carne Schwarzwald

Veganer Weihnachtsbraten: Zwiebelrostbraten von Sin Carne Schwarzwald

Wenn du dieses Jahr ein festliches, veganes Weihnachtsessen zaubern möchtest, haben wir das perfekte Rezept für dich: Den weihnachtlichen Zwiebelrostbraten von Sin Carne Schwarzwald. Dieses herzhaf...

Der beste vegane Adventskalender 2024

Der beste vegane Adventskalender 2024

Hallo liebe Team Vegan Community, ich muss euch was erzählen, ich weiß nicht ob du es schon mitbekommen hast – ich bin so aufgeregt! 😍 Dieses Jahr habe ich mir für die Weihnachtszeit etwas ganz Bes...

Schock für Veganer: Bananen sind NICHT immer vegan?

Schock für Veganer: Bananen sind NICHT immer vegan?

Jeder Veganer kennt das Problem... Du willst einfach nur dein Essen genießen, ohne das Gefühl zu haben, ein wandelndes Lexikon zu sein. Doch immer wieder begegnen dir Lebensmittel, die sich als nic...