Veganer Traum aus Italien: Unwiderstehliches veganes Tiramisu

Veganer Traum aus Italien: Unwiderstehliches veganes Tiramisu

Wo sind die Tiramisu-Liebhaber? Die Kombination aus luftig leicht geschlagener Creme, soften Löffelbiskuits mit einer Vanille Note und der Kakaoschicht ist einfach unschlagbar. 😍

Egal, ob auf einem Geburtstag oder beim nächsten veganen Familienfest, dieses vegane Tiramisu überzeugt einfach jeden. 🌱💚

Erst letzte Woche habe ich dieses vegane Tiramisu Rezept für 35 Personen zu einer Geburtstagsparty gemacht. Das war eine ordentliche Menge. Es hat alle geschmacklich umgehauen. Besonders durch die selbstgemachten Löffelbiskuits konnte ich punkten. 😅

Wie ihr vielleicht hören könnt, bin ich ein wenig begeistert. Ihr werdet es nicht glauben, aber das ist das leckerste vegane Tiramisu Rezept überhaupt. 🥰

Danke liebe Kristine für das unglaubliche Rezept! 🙏 Ihr müsst es einfach ausprobieren - Ihr habt gar keine andere Wahl. 😋

Beachte dies bei den Zutaten und der Herstellung

Kakaopulver: Nach meinem Geschmack passt es am besten eine Mischung aus veganem Trinkschokoladen Pulver (z.B. der Marke Kaba) und etwas Kakaopulver über das fertige Tiramisu zu streuen, da dies am besten in die Creme einzieht. Bitte auch nicht an der Kakaopulver Schicht sparen. 😉

Veganer Frischkäse: Ich habe mit dem neutralen Frischkäse von Simply V die besten Geschmacksergebnisse erzielt und kann euch diesen für dieses vegane Tiramisu Rezept nur wärmstens empfehlen. 

Genug Kaffee: Nutze beim Einschichten nicht zu wenig Kaffee, die Löffelbiskuits halten einiges aus. Ertränke dabei die Biskuits nicht mit Kaffee, sonst werden die matschig, sei aber bitte auch nicht zu sparsam. Ich nutze am liebsten einen Pinsel, um die Löffelbiskuits mit Kaffee zu bestreichen 

Wie kann ich das Tiramisu aufbewahren?

Bereite das vegane Tiramisu am besten schon einen Tag vor dem Verzehr zu. So schmeckt es am besten. Bis zum Verzehr kannst du das vegane Tiramisu abgedeckt, im Kühlschrank lagern und direkt gekühlt servieren. 

Wie lange hält sich das Tiramisu? 

Da das vegane Tiramisu aus rein pflanzlichen Zutaten besteht, hält es sich deutlich länger als ein Tiramisu aus Kuhmilchprodukten. Im Kühlschrank ist das vegane Tiramisu bis zu 5 Tagen haltbar. 

Zutaten für eine große Form: 

Für die Löffelbiskuits: 

150 g Weizenmehl Typ 450
30 g Speisestärke
60 g Zucker
3 TL Backpulver
2 TL Zitronenabrieb
60 g vegane Alsan Butter (weich)
150 g Sojamilch

Für die Creme:

300 g vegane Sahne (von Schlagfix)
1,5 Päckchen Sahnesteif
3 Packungen veganer Frischkäse (von Simply V)
190 g Puderzucker
Espresso
2-3 Tropfen Bittermandelaroma oder 1 EL Amaretto
Trinkkakaopulver (z.b. von Kaba) und Kakaopulver

Zubereitung: 

1. Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen und zwei Bleche mit Backpapier vorrichten. 

2. Für die Löffelbiskuits die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und mischen. 

3. Die weiche Butter (falls frisch aus dem Kühlschrank, vorsichtig in einem kleinen Topf auf dem Herd schmelzen, sodass diese nicht heiß ist) und die Sojamilch zu den trockenen Zutaten geben. Alles mit einer Küchenmaschine oder einem Handrührgerät kräftig einige Minuten schaumig rühren. 

4. Nun die fertige Masse in einen Spritzbeutel mit Tülle füllen oder mit einem Teelöffel auf dem Backpapier in Löffelbiskuitform verstreichen. 

5. Die Löffelbiskuits 10-12 Minuten backen, bis diese leicht gebräunt sind. 

6. Nach dem Backen die veganen Löffelbiskuits auf einem Kuchengitter gut abkühlen lassen. 

7. Koche den Espresso und gebe in den abgekühlten Espresso 2-3 Tropfen Bittermandelaroma oder den Amaretto.

8. Für die Creme die vegane Sahne mit dem Sahnesteif in einem hohen Gefäß steif aufschlagen. 

9. Zwei Drittel der veganen Sahne in eine andere Schüssel umfüllen und das restliche Drittel mit dem Puderzucker verrühren. Im Anschluss den veganen Frischkäse dazugeben und unterrühren. 

10. Gebe die restliche vegane Sahne dazu und verrrühre alles gut. 

11. Jetzt geht es an das Einschichten. Schichte nun in eine Auflaufform zuerst eine Schicht der Creme, dann die Löffelbiskuits und besteiche die Löffelbiskuits mihilfe eines Pinsels mit der Kaffeemischung (nicht zu viel!). Schichte in dieser Reihenfolge die Löffelbiskuits und die Creme ein und beende das Schichten mit der Creme.

12. Zum Schluss noch das Kakaopulver mit einem Sieb auf dem veganen Tiramisu verteilen und die vegane Tiramisu mindestens 4-6 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen. 

13. Genieße dein veganes Tiramisu!

Aktuell besonders Beliebt:

the vegan face - beanie

Shoppe jetzt unsere Highlights
Beliebt  | Tanktops Crop Tops | Hotpants

Du hast Lust auf mehr vegane Dessert? 
Vegane Zimt Crêpes
Veganes Mousse au Chocolat
Vegane Schoko-Haselnuss-Toffee


Vegan Shirt

Weiterlesen

Die Milch Lüge
Milchreis mit warmen Kirschen
Alle anzeigen
Dieses einfache Jackfruit-Gulasch ist die perfekte Fleisch Alternative

Dieses einfache Jackfruit-Gulasch ist die perfekte Fleisch Alternative

Zutaten 1 große Zwiebel 2 EL neutrales Öl (zum Beispiel Sonnenblumen- oder Rapsöl) 1 Paprika 1 Dose (70g) Tomatenmark 400g Jackfruit aus der Dose - angebraten 1 EL Mehl 300 ml Gemüsebrühe 1 TL P...

Mythen aufgelöst: Kann man als Veganer Brot essen?

Mythen aufgelöst: Kann man als Veganer Brot essen?

Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Heute möchte ich ein Thema ansprechen, das für uns Veganer von großer Bedeutung ist: Können wir als Veganer Brot essen?**Diese Frage mag für einige von euch überr...

Zitronen-Ingwer Limonade - die perfekte Erfrischung für den Sommer

Zitronen-Ingwer Limonade - die perfekte Erfrischung für den Sommer

Endlich ist der Sommer da und was gibt es da Besseres als eine selbst gemachte Limo zur Erfrischung. Diese Limonade ist so schnell zubereitet und dazu noch gesund. Egal, ob am See, im Schwimmbad...

Mit Liebe gebacken: So gelingt dir der beste vegane Zwiebelkuchen

Mit Liebe gebacken: So gelingt dir der beste vegane Zwiebelkuchen

Der Herbst ist da und mit ihm beginnt eine ganz besondere kulinarische Saison – die Zeit für Zwiebelkuchen. 😍 Ich bin in Süddeutschland, in einer Weinregion aufgewachsen, und da ist es Tradition, d...

Mit Liebe zubereitet: Veganer French Toast für den perfekten Start in den Tag

Mit Liebe zubereitet: Veganer French Toast für den perfekten Start in den Tag

French Toast Vegan: Der knusprig-weiche Frühstücksklassiker Die Sonne scheint durch die Vorhänge, der Morgen duftet nach frisch gebrühtem Kaffee, und dein Magen knurrt vor Vorfreude auf das bevorst...

Herbstliche Wohlfühlküche: Kürbissuppe mit Kokos, Ingwer und frischer Orange

Herbstliche Wohlfühlküche: Kürbissuppe mit Kokos, Ingwer und frischer Orange

Probiers mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit 🤗 Der Herbst klopft so langsam aber sicher an die Türen und zaubert eine bunte Farbpalette aus warmen Rottönen, leuchtendem Gelb und satte...